Beratungsdienst Autismus

Beratungsdienst Autismus Wer sind wir?

Unser Beratungsdienst in Greifswald ist eine ambulante Beratungsstelle für jeden, der sich fachliche und individuelle Beratung zum Thema Autismus wünscht.

Wir stellen ein Bindeglied zwischen den Bedürfnissen der Menschen im Autismus-Spektrum und der Gesellschaft um sie herum dar.

Unsere Beratungen erfolgen kostenfrei und auf Wunsch anonym. Wir geben Ihnen Informationen und Orientierung. Wir helfen Ihnen beispielsweise mit Anträgen und leiten Sie gegebenenfalls an spezifische Stellen weiter.

Beratungsdienst Autismus Für Menschen im Autismus-Spektrum

Der Beratungsdienst Autismus in Greifswald richtet sich an Menschen im Autismus-Spektrum und auch die Menschen, die vermuten im Autismus-Spektrum zu sein. 

Mit einer Diagnose kommen verschiedene Fragen auf, wie zum Beispiel:

  • Welche Teilhabeleistungen gibt es überhaupt?
  • Wo kann ich Teilhabeleistungen beantragen?
  • Welche therapeutischen Angebote gibt es?
  • Wo kann ich mich mit anderen Menschen im Autismus-Spektrum austauschen?

     

Fach- und Peerberatung

In unserer spezifischen Fach- und Peerberatung möchten wir diese Fragen beantworten. Wir zeigen geeignete und individuelle Möglichkeiten der Teilhabe auf und möchten die Menschen in ihrer Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit stärken. Das Ziel ist es gemeinsam zu beraten, welche passgenauen Unterstützungsangebote, Hilfen, Lernorte oder individuellen Förderangebote vorhanden sind und wo die entsprechenden Leistungen zur Teilhabe beantragt werden können. 

Für Sorgeberechtigte, Angehörige, Schulen und Betriebe

Darüber hinaus richten sich unsere Beratungsangebote an Erziehende, Angehörige, Lehrkräfte und Betriebe in der Region, die sich eine qualifizierte Begleitung und fachliche Beratung im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum wünschen.

Wir möchten dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und einen Perspektivwechsel ermöglichen, der ein besseres Verständnis für die Besonderheiten der Menschen im Spektrum innerhalb der Gesellschaft herstellen soll.

Unsere Angebote

Fach- und Peerberatung

  • zum Autismus-Spektrum
  • zu Unterstützungsmöglichkeiten / Teilhabeleistungen
  • zur Teilhabe an Bildung und Arbeit
  • zu therapeutischen Angeboten
  • zur Lebensweltorientierung

Vermittlung

  • an Diagnostikstellen
  • an andere Menschen im Autismus-Spektrum (wenn gewünscht)
  • an zuständige Institutionen 

Weiterbildungen

  • auf Nachfrage: fall- und themenbezogene Weiterbildungen 

Kontakt und Öffnungszeiten

Sie sind an einer Beratung interessiert?

Für Anfragen und Terminvereinbarungen sind wir telefonisch erreichbar von

Montag – Freitag von 09:00 – 14:00 Uhr 

Gerne können Sie uns auch eine Mail schreiben. Wir melden uns dann zurück.

Leiterin Beratungsdienst Autismus Sina Witkowski

sina.witkowski@pommersche-diakonie.de

Festnetz: 03834 873 316

Mobil: 0176 4209 0323

Stellv. Leiter Beratungsdienst Autismus Simon Treutler

simon.treutler@pommersche-diakonie.de

Festnetz: 03834 873 375

Mobil: 0152 0207 3290

Spenden

Wenn Sie den Beratungsdienst Autismus unterstützen möchten, freuen wir uns sehr! Besonders einfach geht eine Spende, wenn Sie den QR-Code (weiter unten) scannen. Alternativ finden Sie hier unsere Bankverbindung:

Diakoniewerk Greifswald gGmbH
IBAN DE94 5206 0410 0106 4188 56
VWZ: Spende Beratungsdienst Autismus

Bitte beachten Sie, dass wir für Spenden bis 300 EUR keine Spendenbescheinigungen ausstellen.

Wir vor Ort

Hier finden Sie uns, wenn Sie uns persönlich treffen möchten.

Beratungsdienst Autismus
Pappelallee 2
17489 Greifswald


Datenschutzerklärung zur Nutzung der Karte